Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Sie haben Fragen an mich? Hinterlassen Sie mir eine Nachricht zu Ihrem Anliegen, ich melde mich unverbindlich bei Ihnen zurück!
Karin Baumann
77704 Oberkirch
Hauptstraße 35
Telefon: 0162 62 82 371
E-Mail: baumann_karin@icloud.com
Öffnungszeiten:
Montag: 08 Uhr - 12 Uhr
Dienstag: 08 Uhr - 12 Uhr
Donnerstag: 08 Uhr - 12 Uhr
Freitag: 08 Uhr - 12 Uhr
Impressum
verantwortlich:
Karin Baumann - Heilpraktikerin & Physiotherapeutin
Hauptstraße 35
77704 Oberkirch
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Grundsätzlich werden personenbezogene Daten auf dieser Webseite nur im notwendigen Umfang für die nachfolgend aufgeführten Zwecke erhoben. Wir geben Ihnen Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden.
Personenbezogene Daten dürfen nur „verarbeitet“ werden, wenn hierzu eine gültige Rechtsgrundlage vorliegt. Die Verarbeitung ist dabei an einen konkreten Zweck gebunden. Personenbezogene Daten, die wir über diese Website von Ihnen erheben können, verarbeiten wir auf Basis der nachfolgenden Rechtsgrundlagen:
Interessensabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGV
Vertragsbeziehung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Ihre IP-Adresse und weitere Informationen automatisch übermittelt. Wir selbst speichern diese Daten nicht, zur technischen Bereitstellung der Website benötigt jedoch unser Dienstleister diese Informationen. Er protokolliert automatisch jeden Zugriff auf unsere Homepage sowie jeden möglichen Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei.
Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO
Grundsätzliche Vorgehensweise:
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, im Rahmen einer Auftragsverarbeitung durch Unter-Auftragnehmer oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die zu unterschiedlichen Zwecken auf Ihrem Rechner abgelegt werden können. Cookies können diverse Funktionen haben. So ermöglichen einige Cookies beispielsweise dem Nutzer eine komfortablere Nutzung der Website, andere protokollieren Benutzerverhalten oder helfen bei der Identifizierung von Nutzern, wenn diese erneut eine Website besuchen. Soweit Cookies nicht technisch notwendig sind (z.B. sind Warenkorb-Cookies im Rahmen eines Web-Shops notwendig), bedürfen Sie der Einwilligung des Nutzers.
Spezieller Link: Google Maps
Wir werden perspektivisch auf unserer Website einen Button mit einem Link zu Google Maps eingebaut haben, damit Sie unseren Standort auf einer Karte besser bestimmen können. Diesen Link haben wir mit „Anfahrt in Google Maps öffnen“ entsprechend gekennzeichnet. Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Betätigen des Buttons unsere Website verlassen.
Wenn Sie diesen Link zu Google Maps nutzen, erhält Google Inc. u.a. Informationen darüber, woher Sie deren Werkzeug aufgerufen haben. Details können Sie den Nutzungsbedingungen zu Google Maps unter Nutzungsbedingungen von Google Maps oder der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Bitte beachten Sie, dass Google auch mit dem Betätigen dieser Links Informationen über Ihren Web-Besuch erhält, welche sie gemäß ihrer AGB für eigene Zwecke nutzen können.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Soweit anwendbar: Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
Wir werden Sie im Einklang mit der DSGVO und weiterer Rechtsvorschriften darin unterstützen, dass Sie Ihre Rechte geltend machen können.
Für Anfragen bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Stelle. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir auch im Interesse der Rechte anderer Personen nur personenbezogene Auskünfte erteilen können, wenn Sie sich angemessen ausweisen können.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihrer Wahl zu beschweren („Beschwerderecht“), welche dies an die „zuständige“ Behörde weiterleitet. Die zuständige Behörde ist i.d.R. der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat – dies ist bei uns der Landesdatenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können Sie dem nachfolgenden Link entnehmen: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Verwendung von Social Media Plugins
Social Plugins sind i.d.R. Icons (kleine Bilder), hinter denen ein Link zu einem anderen Anbieter liegt. Die Besonderheit solcher Plugins ist es jedoch häufig, dass personenbezogene Daten des Besuchers bereits an diese Anbieter übermittelt werden, wenn ein Website-Besucher eine Seite aufruft, auf der ein solches Plugin platziert ist. Wir setzen auf unserer Website keine Social Plugins ein.
Analyse-, Tracking- und andere Tools
Web-Analyse-Programme werden i.d.R. nicht zur Identifizierung des Website-Besuchers, sondern grundsätzlich für statistische Zwecke eingesetzt, um das eigene Webangebot zu optimieren. Dabei ist es unter anderem wichtig, zu wissen, wie sich anonymisierte Besucher auf unserer Website bewegen. Die IP-Adresse sollte immer derart gekürzt werden, dass eine Identifikation der betroffenen Person nicht mehr möglich ist.
Wir setzen keines dieser Werkzeuge ein.
Sicherheitshinweis:
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Im Falle einer Kommunikation über eine unverschlüsselte E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen einen verschlüsselten Weg oder den Postweg empfehlen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung